Kunstausstellungen und Veranstalter finden - kunstausstellungen.de, Ausstellungen in Ihrer Stadt

Aktuelle Kunstausstellungen in Bad Tölz finden

Aktuelle Kunstausstellungen in Bad Tölz finden

Austellung suchen
 

Franz Marc, Gazellen, 1913 – 1914, Tempera auf Karton, Franz Marc Museum, Kochel a. See, Dauerleihgabe aus Privatbesitz, Foto: collecto.art

Wilde Farben, freier Geist. 120 Jahre Künstlergruppe Brücke



23.11.25 - 12.04.26

Franz Marc Museum, Kochel am See

Unter dem Titel "Wilde Farben, freier Geist. 120 Jahre Künstlergruppe Brücke" zeigt das Franz Marc Museum, Kochel am See eine aktuelle Kunstausstellung anlässlich des 120jährigen Gründungsjubiläum der Künstlergruppe Brücke. Zu sehen sind Meisterwerke des deutschen Expressionismus, darunter bedeutende Leihgaben aus dem Kunstmuseum Ravensburg und aus Privatbesitz. Mit rund 50 Arbeiten – Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und grafischen Werken – beleuchtet die Ausstellung die Anfänge einer Bewegung, die Kunst und Leben untrennbar miteinander verband. Zugleich lädt sie dazu ein, das Erbe der Brücke neu zu betrachten: als Ausdruck eines radikalen Aufbruchs, dessen schöpferische Energie wie auch seine Widersprüche bis in die Gegenwart wirken. 1905 wagte eine Gruppe junger Künstler den Aufbruch in die Moderne. Mit leuchtenden Farben, radikal vereinfachten Formen und einer neuen, subjektiven Ausdruckskraft suchten sie nach einem unverstellten Zugang zur Welt. Die Brücke-Künstler forderten den Kunstbegriff ihrer Zeit heraus und legten den Grundstein für die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland.


Die aktuelle Kunstausstellung zeichnet in thematisch gegliederten Kapiteln die charakteristischen Facetten dieser Gemeinschaft nach. Ausgehend von ihrem kulturkritischen Anspruch, die starren Regeln und Konventionen der wilhelminischen Kunst durch das „Unmittelbare“ und „Unverfälschte“ zu überwinden – wie es im Programm der Brücke von 1906 formuliert wurde –, strebten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Otto Mueller nach einer neuen Einheit von Kunst und Leben. Dieses Ideal zeigt sich ebenso in den vitalen Aktdarstellungen der frühen Dresdner Jahre wie in den von der Dynamik und Widersprüchlichkeit der Großstadt geprägten Szenen der Berliner Zeit. Die Faszination des Ursprünglichen führte zugleich zur Auseinandersetzung mit außereuropäischer Kunst und Kultur, die den Künstlern als ästhetisches und spirituelles Vorbild diente. Aus heutiger Perspektive erscheint dieser Blick jedoch auch als Ausdruck einer unreflektierten Aneignung kolonial geprägter Bilderwelten. Ebenso werfen manche ihrer Werke, etwa Darstellungen kindlicher Modelle, Fragen nach Grenzüberschreitungen und Geschlechterrollen auf, die im historischen Kontext kritisch zu beleuchten sind.



Öffnungszeiten und Adresse

MontagGeschlossen
Dienstag10:00:00 - 17:00:00
Mittwoch10:00:00 - 17:00:00
Donnerstag10:00:00 - 17:00:00
Freitag10:00:00 - 17:00:00
Samstag10:00:00 - 17:00:00
Sonntag10:00:00 - 17:00:00



Franz Marc Museum, Kochel am See
Franz Marc Park 8-10
82431 Kochel am See

Tel +49 (0) 88 51 / 92 48 80
Fax +49 (0) 88 51 / 92 48 815
Franz Marc Museum, Kochel am See
www.franz-marc-museum.de
info@franz-marc-museum.de



Sie sind redaktionell verantwortlich für Franz Marc Museum, Kochel am See oder möchten Ausstellungen auf kunstaustellungen.de inserieren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder melden sich direkt an.