Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Kurt-Schwitters-Platz 1
Tel | +49 (0) 511 / 16 84 38 75 |
Fax | +49 (0) 511 / 16 84 50 93 |
Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben der Sammlung des Namensgebers Bernhard Sprengel (1899-1985) zeigt es Werke aus dem Besitz des Landes Niedersachsen und der Stadt Hannover. Zu sehen sind Arbeiten des dt. Expressionismus, des franz. Kubismus, der abstrakten Kunst nach 1945, der Minimal Art, des Informel, des Nouveau Réalisme, der Konzeptkunst und der Postminimal Art. Hinzu kommt der Bereich Fotografie und Medien. Einen wichtigen Akzent setzt auch die weltweit größte Kurt-Schwitters-Sammlung und das in seiner Art einmalige "Kabinett der Abstrakten" (1927) von El Lissitzky.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 10:00:00 | - | 20:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 18:00:00 |
Geöffnet an Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr, am 01.01. von 13.00 - 18.00 Uhr (freier Eintritt). Geschlossen am Karfreitag, am 01.05., 24.12., 25.12. und am 31.12.. Die Bibliothek ist geöffnet Dienstag von 14.00 - 20.00 Uhr, Mittwoch bis Samstag von 14.00 - 18.00 Uhr, Sonntag, Montag, an Feiertagen geschlossen.
7 €, erm. 4 €. Freitags freier Eintritt. Gruppen ab 10 Personen 5 €, erm. 3,50 €. Jahreskarte 35 €, erm. 20 €. Freier Eintritt für Kinder bis 12 J., Schulklassen, Mitglieder von ICOM und CIMAM.