Kunstausstellungen und Veranstalter finden - kunstausstellungen.de, Ausstellungen in Ihrer Stadt

Aktuelle Kunstausstellungen in Hannover finden

Aktuelle Kunstausstellungen in Hannover finden

Austellung suchen
 

Sprengel Museum Hannover

Architektur, Malerei, Grafik & Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Medien, Installation

„Another Twister (João)“ vor dem Haupteingang des Sprengel Museum Hannover. © Alice Aycock, courtesy Thomas Schulte, Berlin. Foto: Herling / Gwose / Werner, Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover
Tel +49 (0) 511 / 16 84 38 75
Fax +49 (0) 511 / 16 84 50 93
www.sprengel-museum.de
Sprengel-Museum@Hannover-Stadt.de

Beschreibung

Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben der Sammlung des Namensgebers Bernhard Sprengel (1899-1985) zeigt es Werke aus dem Besitz des Landes Niedersachsen und der Stadt Hannover. Zu sehen sind Arbeiten des dt. Expressionismus, des franz. Kubismus, der abstrakten Kunst nach 1945, der Minimal Art, des Informel, des Nouveau Réalisme, der Konzeptkunst und der Postminimal Art. Hinzu kommt der Bereich Fotografie und Medien. Einen wichtigen Akzent setzt auch die weltweit größte Kurt-Schwitters-Sammlung und das in seiner Art einmalige "Kabinett der Abstrakten" (1927) von El Lissitzky.


Öffnungszeiten

MontagGeschlossen
Dienstag10:00:00 - 20:00:00
Mittwoch10:00:00 - 18:00:00
Donnerstag10:00:00 - 18:00:00
Freitag10:00:00 - 18:00:00
Samstag10:00:00 - 18:00:00
Sonntag10:00:00 - 18:00:00
Besondere Öffnungszeiten

Geöffnet an Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr, am 01.01. von 13.00 - 18.00 Uhr (freier Eintritt). Geschlossen am Karfreitag, am 01.05., 24.12., 25.12. und am 31.12.. Die Bibliothek ist geöffnet Dienstag von 14.00 - 20.00 Uhr, Mittwoch bis Samstag von 14.00 - 18.00 Uhr, Sonntag, Montag, an Feiertagen geschlossen.



Eintrittskosten

7 €, erm. 4 €. Freitags freier Eintritt. Gruppen ab 10 Personen 5 €, erm. 3,50 €. Jahreskarte 35 €, erm. 20 €. Freier Eintritt für Kinder bis 12 J., Schulklassen, Mitglieder von ICOM und CIMAM.


Zufällige Veranstaltungen / Ausstellungen der Ausstellers

Abenteuer Abstraktion. Von der Moderne bis zur Gegenwart

23.04.23 - 31.12.25 | Sprengel Museum Hannover

Kurt Schwitters, Merzbau [Nachbau im Sprengel Museum Hannover], 1980–1983, Holz, Gips, Farbe, Fotoreproduktionen, Glas, elektrische Beleuchtung, Sprengel Museum Hannover, Foto: Herling / Herling / Werner, Sprengel Museum HannoverMit der Kunstausstellung "Abenteuer Abstraktion. Von der Moderne bis zur Gegenwart" zeigt das Sprengel Museum Hannover dauerhaft einen bedeutenden Teil seiner Sammlung in den Räumen des Untergeschosses. Die aktuelle Kunstausstellung spiegelt die Qualität und Vielseitigkeit der hauseigenen Sammlung wieder und bietet gleichzeitig einen Überblick über wichtige Ausprägungen und Entwicklungen gegenstandsfreier Kunst vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Zu sehen sind Werke aus verschiedenen Gattungen und Medien. Malerei, Skulptur, Grafik, Foto und raumgreifende Medienkunstwerke und Filme vereint „Abenteuer Abstraktion“ in bisher nicht da gewesener Ordnung.

Dritter Ort. Das erweiterte Foyer

22.02.24 - 31.12.27 | Sprengel Museum Hannover

Kunstinstallationen von Julius von Bismarck, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, Sven-Julien Kanclerski sowie Tobias Putrih bereichern von nun an den neu gestalteten und sanierte Eingangsbereich des Sprengel Museums Hannover. Besucher*innen erwartet eine Reihe neuer Kunstinstallationen, darunter die in der Einblickshalle aufwändig installierte Hochsee-Boje von Julius von Bismarck, eine interaktive Installation von Lotte Lindner & Till Steinbrenner im museumspädagogischen Bereich sowie der wandelbare Kunst-Kiosk von Sven-Julien Kanclerski. Gemeinsam verwandeln die neu installierten Werke das Entree des Museums in einen inspirierenden „Dritten Ort“, der zum Verweilen, Entdecken und Austauschen einlädt. Sitzmöbel-Skulpturen von Tobias Putrih inklusive.

INTERNATIONALER PREIS FÜR FOTOGRAFIE DER STIFTUNG NIEDERSACHSEN: FRIDA ORUPABO

05.04.25 - 20.07.25 | Sprengel Museum Hannover

Die Stiftung Niedersachsen zeichnet die norwegische Künstlerin Frida Orupabo mit dem renommierten SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie aus. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis ist mit einer Kunstausstellung im Sprengel Museum Hannover sowie einer begleitenden Publikation verbunden.


Redaktionell verantwortlich für die Angaben und die Austellungen von Sprengel Museum Hannover ist Sprengel M.. Kunstaustellungen.de übernimmt keine Haftung für fehlerhafte oder unvollständige Angaben.