Kunstausstellungen und Veranstalter finden - kunstausstellungen.de, Ausstellungen in Ihrer Stadt

Aktuelle Kunstausstellungen in Düsseldorf finden

Aktuelle Kunstausstellungen in Düsseldorf finden

Austellung suchen
 

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856, Öl auf Leinwand, 122 x 155cm, Privatbesitz, Foto: Horst Ziegenfusz, Mörfelden-Walldorf

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter



25.09.25 - 01.02.26

Museum Kunstpalast Düsseldorf

Sie kämpften für ihre Ausbildung, für Anerkennung und Sichtbarkeit – und verschwanden dennoch fast vollständig aus der Geschichtsschreibung: Mit der aktuellen Kunstausstellung Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter holt das Museum Kunstpalast Düsseldorf über 30 Künstlerinnen zurück ins Licht der Öffentlichkeit. Die Schau gibt Einblick in rund 100 Jahre weiblichen Kunstschaffens in Düsseldorf – einer Stadt, die im 19. Jahrhundert wichtiger Anlaufpunkt für Künstlerinnen aus ganz Europa war, obwohl ihnen die Türen der Kunstakademie verschlossen waren. Die aktuelle Kunstausstellung widmet sich – anschließend an ein mehrjähriges Forschungsprojekt – erstmals umfassend den Lebenswegen und Werken jener Frauen, die in dieser Zeit in Düsseldorf künstlerisch tätig waren: Eine (Wieder) Entdeckung, die ein Kapitel der Kunstgeschichte neu schreibt.


2021 initiierte der Kunstpalast ein Forschungsprojekt, das erstmals umfassend nach den Spuren der zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf tätigen Künstlerinnen suchte; jenen 100 Jahren von der Wiedergründung der Kunstakademie bis zu deren schrittweiser Öffnung für Frauen. Die Ergebnisse überraschten selbst Fachleute: Über 500 Namen konnten durch Recherchen in Archiven, Adressbüchern, Ausstellungskatalogen und historischen Zeitungen ermittelt werden – weit mehr als die bisher bekannten rund 200. Viele dieser Frauen nahmen Privatunterricht, studierten an der Kunstgewerbeschule oder arbeiteten selbstständig. Einige waren in internationalen Ausstellungen vertreten, erhielten Preise und Stipendien und ihre Werke wurden von wichtigen Sammlungen erworben. Dennoch sind auch sie heute weitgehend unbekannt, ihre Namen fanden keinen Eingang in den Kanon. Die Schau ist das Ergebnis intensiver Grundlagenforschung, aber auch ein selbstkritischer Blick auf die eigene Sammlungsgeschichte. Denn der Kunstpalast – 1913 als Städtische Kunstsammlungen zu Düsseldorf gegründet – war Teil des strukturellen Ausschlusses: Vor 1933 wurden lediglich vier Gemälde von Künstlerinnen angekauft. Erst in den letzten Jahrzehnten begann ein Wandel. Unter der Direktion Felix Krämers wurden ab 2017 gezielt Arbeiten weiblicher Kunstschaffender erworben, darunter 15 Gemälde von Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts wie Emilie Preyer, Paula Monjé oder Emmy Lischke, die in der Ausstellung vertreten sind. Künstlerinnen! ist mehr als eine historische Rückschau – die Ausstellung ist ein klares Statement für Gleichberechtigung und einen kritischen Blick auf den bestehenden Kanon. Sie erzählt von mutigen Wegen, klugen Entscheidungen und von Künstlerinnen, die mit ihrer Arbeit den Boden bereitet haben für das, was heute selbstverständlich sein sollte: gleiche Chancen für alle, auch in der Kunst. Das Projekt wurde großzügig gefördert durch die Kulturstiftung der Länder, den Landschaftsverband Rheinland, die Ernst von Siemens Kunststiftung und VAN HAM Kunstauktionen. Es entstand mit Unterstützung des Forschungsvolontariats Kunstmuseen NRW des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalens.



Öffnungszeiten und Adresse

MontagGeschlossen
Dienstag11:00:00 - 18:00:00
Mittwoch11:00:00 - 18:00:00
Donnerstag11:00:00 - 21:00:00
Freitag11:00:00 - 18:00:00
Samstag11:00:00 - 18:00:00
Sonntag11:00:00 - 18:00:00



Museum Kunstpalast Düsseldorf
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Tel +49 (0) 211 / 56 64 21 00
Fax +49 (0) 211 / 56 64 29 06
Museum Kunstpalast Düsseldorf
www.smkp.de
info@smkp.de



Sie sind redaktionell verantwortlich für Museum Kunstpalast Düsseldorf oder möchten Ausstellungen auf kunstaustellungen.de inserieren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder melden sich direkt an.