Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
In "Die geheime Macht der Düfte" entführt das Museum Kunstpalast Düsseldorf die Besucher in einer aktuellen Kunstausstellung. So heißt es im Alltag oft: Manche können sich gut riechen, andere haben ein feines Näschen und einiges stinkt zum Himmel. Nicht nur sprichwörtlich hat sich der Geruchssinn einen Namen gemacht. Der Mensch hat rund 400 verschiedene Geruchsrezeptoren, die zusammen eine fast unendliche Anzahl von Düften wahrnehmen können. Düfte haben Einfluss darauf, was wir fühlen, wie wir Menschen, Räume oder Gegenstände wahrnehmen, und schließlich auch auf unser Handeln. Gerüche sind eng mit unseren Erinnerungen verknüpft.
Das Wissen um die Macht der Düfte hat eine lange Tradition wird seit Jahrhunderten genutzt, sei es in religiösen Kontexten, an den europäischen Höfen oder in der zeitgenössischen Markenbildung. Wurden früher noch rein pflanzliche und tierische Rohstoffe verarbeitet, spielen heute zunehmend synthetische Moleküle eine Rolle. Mit der Kunstausstellung "Die geheime Macht der Düfte" lädt das Museum Kunstpalast Düsseldorf die Besucher ein, die Geschichte des Duftes über Ihren Geruchssinn zu erleben: Sie können sich auf eine sinnliche Reise durch die Sammlungsräume begeben und anhand von 30 Duftstationen und -räumen unterschiedlichste Düfte und Gerüche aus über tausend Jahren Kunst- und Kulturgeschichte erleben.
| Montag | Geschlossen | |||||
| Dienstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
| Mittwoch | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
| Donnerstag | 11:00:00 | - | 21:00:00 | |||
| Freitag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
| Samstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
| Sonntag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Museum Kunstpalast Düsseldorf
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
| Tel | +49 (0) 211 / 56 64 21 00 |
| Fax | +49 (0) 211 / 56 64 29 06 |