Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Parkallee 15
| Tel | +49 (0) 3621 / 8234-51 od |
| Fax | +49 (0) 3621 / 8234-57 |
Das imposante Schloss Friedenstein erhebt sich auf einem Hügel über der Stadt Gotha. Besichtigt werden können die vielfältigen historischen Gemächer, das barocke Ekhof-Theater und die Schlosskirche sowie die einzigartigen Sammlungen zu Kunst, Natur und Geschichte. Von 1643 an baute der protestantische Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha, genannt der Fromme, auf den Ruinen der geschleiften Burg Grimmenstein in nur zwölf Jahren das heute größte frühbarocke Schloss Deutschlands.
| Montag | Geschlossen | |||||
| Dienstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
| Mittwoch | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
| Donnerstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
| Freitag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
| Samstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
| Sonntag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Museen im Schloss Friedenstein (Schlossmuseum, Historisches Museum, Museum der Natur, Ekhof-Theater): montags geschlossen, jedoch an Feiertagen geöffnet. November bis März: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr geöffnet.
Einzelkarte "Friedenstein-Karte" (inkl. Schlossmuseum, Historisches Museum, Museum der Natur, Ekhof-Theater, Herzogliches Museum - außer 24.04. bis 28.08.2016, Sonderausstellungen) - einen Tag gültig: 10,00 €, ermäßigt 4,00 €.
Einzelkarte "Modul" (Museum der Natur oder Ekhof-Theater oder Herzogliches Museum oder Sonderausstellung oder Vortrag/Veranstaltung (Ausnahmen: Barockfest, Ekhof-FESTIVAL, Museumsnacht, Sonderausstellungen in den historischen Räumen, Thüringer Landesausstellung 2016): 5,00 €, ermäßigt 2,50 €.
Jahreskarte (inkl. 4 Museen, Sonderausstellungen, Vorträge / Veranstaltungen - außer Ekhof-FESTIVAL - und 1 Jahr gültig ab Ausstellungsdatum): 30,00 €, ermäßigt 25,00 €.
Gruppenkarte "Friedenstein" (ab 21 Personen): 7,50 €.
Gruppenkarte "Modul" (ab 21 Personen): 3,00 €.
Klassenkarte - museumspädagogische Betreuung für Schulklassen: 15,00 €
Klassenkarte - museumspädagogische Betreuung zur Landesausstellung 2016 für Schulklassen: 35,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Aktuell hat der Veranstalter keine Austellungen bekannt gegeben.