Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Am Stadtmuseum 4-8
Tel | +49 (0) 441 / 23 52 891 |
Fax | +49 (0) 441 / 23 53 350 |
Das Horst-Janssen-Museum zeigt auf rund 1000 m² die vielen Facetten des in Oldenburg aufgewachsenen Künstlers. Horst Janssen (1929-1995) war Zeichner, Radierer, Holzschneider, Lithograph, Plakatkünstler, Illustrator und Autor. Das Museum zeigt nicht nur sein umfangreiches Schaffen anhand zahlreicher Originalwerke, sondern gibt auch einen Einblick in seine Biographie. Zu sehen ist zudem Horst Janssens Arbeitszimmer, welches einen Eindruck vom Umfeld und der Arbeitsweise des Künstlers gibt. Den Kern der Sammlung des Museums bildet der Werkbestand des Hamburger Ehepaares Carin und Carl Vogel, den die Claus Hüppe-Stiftung 1995 erworben und dem Museum auf Dauer zur Verfügung gestellt hat.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 18:00:00 |
Geschlossen am 01.05., 24.12., 25.12. und 31.12. Geöffnet an Feiertagen, die auf einen Montag fallen. Am 01.01. von 13.00-18.00 Uhr geöffnet.
6 €, erm. 3,50 €. Familienkarte 12 €. Gruppen ab 8 Personen 3,50 € (pro Pers.). Kombiticket mit Stadtmuseum 7,50 €, erm. 4 €. Freier Eintritt für Kindergartengruppen und Schulklassen ohne Führung. Freier Eintritt für Kinder unter 6 J.. Öffentliche Führungen 3 € zzgl. Eintritt. Gruppenführungen bis 20 Personen ab 35 € zzgl. erm. Eintritt pro Pers.
Eine aktuelle Kunstausstellung im Horst Janssen Museum Oldenburg hat die Kulinarik in Janssens Werk zum Thema: „Ich war ein Allesschmecker – Horst Janssen tischt auf“ ist eine sehr biografische und anekdotenreiche Ausstellung, die neben den Meisterwerken Janssens auch seine alltägliche Kunst auf Briefen, Einkaufszetteln, Servietten u.ä. zeigt, und damit den Museumsbesucher/innen über das Thema Essen Einblicke in das alltägliche Leben Horst Janssens und in seine Kunst ermöglicht.
Unter dem Ausstellungstitel „irgendwann irgendwo nowhere hier oder da – Janssen trifft Tübke“ begegnen sich im Horst Janssen Museum Oldenburg zwei der herausragenden deutschen Zeichner der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert: Horst Janssen (1929–1995) und Werner Tübke (1929–2004). Beide Geburtsjahr 1929 entwickelten sie ihr künstlerisches Werk jedoch unter unterschiedlichen politischen Prämissen: der eine in der BRD und der andere in der DDR. Die aktuelle Kunstausstellung arbeitet überraschende Verwandtschaften heraus und soll einen Beitrag zu mehr Sichtbarkeit ostdeutscher Kunst im Westen leisten.