Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Besucher können im Lindenau Museum in Altenbourg einen Blick auf ein ganz besonderes Kleinod aus der Werksammlung Gerhard Altenbourgs werfen. "Salutation" ist das kleinste und schmalste der vollendeten Künstlerbücher Gerhard Altenbourgs und dennoch eine ganz besondere Rarität: Es ist eines von zwei Büchern, welches dezidiert für eine befreundete Person entstand. Es existieren nur zwölf Künstlerbuch-Unikate des Meisters mit Zeichnungen und handschriftlichen Texten.
Salutation wurde "geschaffen als Huldigung für Frau Eva Schwalbe", wie Gerhard Altenbourg selbst am Ende des Buches auf Seite 20 schreibt. Es entstand im Jahr 1960 und enthält 12 farbenfrohe und zauberhaft leichte Aquarelle sowie acht von Altenbourg verfasste Gedichte. Die Widmungsträgerin verließ mit ihrer Familie noch vor dem Mauerbau die Heimat, um sich in der Nähe von Augsburg anzusiedeln. Der Kontakt zwischen Eva Schwalbe und Gerhard Altenbourg wurde durch Briefe fortgeführt, im Laufe der Zeit jedoch loser. Das Lindenau-Museum in Altenbourg konnte dieses Buch aus Privatbesitz dank der großzügigen Unterstützung durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Altenburger Land erwerben.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 12:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 12:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 12:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 12:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 18:00:00 |
Lindenau Museum in Altenburg
Gabelentzstraße 5
04600 Altenburg
Tel | +49 (0) 34 47 / 8 95 53 |
Fax | +49 (0) 34 47 / 89 55 44 |