Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Keiner anderen niederländischen Künstlerin wurde bereits zu Lebzeiten so viel Lob zuteil wie der Amsterdamer Malerin Rachel Ruysch (1664-1750). Ihr Biograf nannte sie voller Bewunderung „Hollands Kunstwunder“ und „unsere geniale Kunstheldin“. Die Alte Pinakothek München, Kunstareal, zeigt nun in einer aktuellen Kunstausstellung eine Auswahl von über 50 Werken der Künstlerin aus all ihren Schaffensphasen. Damit gibt die Ausstellung erstmals einen Überblick über die rund siebzigjährige Karriere der Malerin und die Vielfalt ihrer Bildthemen. Getrennte Gemäldepaare werden erstmals wieder vereint zu sehen sein und dem Besucher die herausragende Qualität der Künstlerin im Kontext ihrer Zeitgenoss:innen vor Augen führen.
Die Kunstausstellung in der Alten Pinakothek München, Kunstareal, wirft somit ein neues Licht auf die Verbindungen von Kunst, Natur und Wissenschaft in einer Zeit des wissenschaftlichen Umbruchs und auf die Rolle der Frauen bei der Erforschung der Natur. Dabei werden auch die Beziehung von Rachel Ruysch zu anderen namhaften Stilllebenmaler:innen und die Tradition der Blumenmalerei, auf der sie aufbaute, einbezogen. Durch die Gegenüberstellung mit Gemälden ihres Lehrers Willem van Aelst, ihrer Zeitgenossen Jan Davidsz. de Heem, Otto Marseus van Schrieck und Abraham Mignon sowie anderer talentierter Künstlerinnen wie ihrer Schwester Anna Ruysch, Maria van Oosterwijck und Alida Withoos werden ihre Einflüsse, ihre Experimentierfreude und ihre Innovationskraft verdeutlicht. Präsentiert werden in der Alten Pinakothek rund 80 Gemälde nationaler und internationaler Leihgeber aus 14 Ländern, darunter 57 Gemälde von Rachel Ruysch selbst, rund 41 Arbeiten auf Papier, annähernd 600 zoologische und botanische Präparate sowie historische optische Instrumente. Mit dieser Fülle an Exponaten und den zahlreichen Leihgaben aus acht staatlichen Museen und Institutionen in Bayern ist diese Ausstellung für die Alte Pinakothek außergewöhnlich.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 10:00:00 | - | 20:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 18:00:00 |
Alte Pinakothek München, Kunstareal
Barer Straße 27
80333 München
Tel | +49 (0) 89 / 23 80 52 16 |