Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
5. Der Begriff „Highlight“ ist fester Bestandteil unserer Sprache und wird oft auch in Sammlungen und Museen verwendet. Genauso wird vom „Meisterwerk“ gesprochen. Damit sind die besonders herausragenden und publikumswirksamen Stücke gemeint. Diese Fokussierung ausgewählter Werke führt dabei unweigerlich dazu, dass andere aus dem Blick geraten. Wie verhält es sich also mit jenen Werken, die vermeintlich nicht als „Highlight“ gelten? Welche Position nehmen sie innerhalb einer Sammlung ein? Und wie entstehen „Highlights“?
Die Ausstellung im Studiolo widmet sich der Sammlung Lambrecht-Schadeberg und damit den Kunstwerken der bisher 13 Rubenspreisträger*innen der Stadt Siegen. Aus mehr als 300 Arbeiten, die die Sammlung derzeit umfasst, wurde pro Künstler*in stellvertretend ein Bild ausgewählt. Dabei handelt es sich um Arbeiten, die seltener gezeigt wurden oder weniger exemplarisch für das jeweilige Gesamtwerk sind. Anhand dieser Auswahl soll das Wechselverhältnis von Publikumslieblingen und verborgenen Schätzen gezeigt werden. Daraus ergeben sich neue Perspektiven auf die Sammlung und die Bandbreite des künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung ist ein Projekt von Nora Memmert und entstand im Rahmen des Förderprogramms „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 11:00:00 | - | 20:00:00 | |||
Freitag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 11:00:00 | - | 18:00:00 |
Museum für Gegenwartskunst Siegen
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
Tel | + 49 (0) 271 / 405 77 10 |
Fax | + 49 (0) 271 / 405 77 32 |