Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
"Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Moderne" ist der Titel einer aktuellen Kunstausstellung im Georg Kolbe Museum Berlin. Alfred Flechtheims (1878 – 1937) Rolle für die europäische Kunstgeschichte ist nicht zu überschätzen. Die Ausstellung bietet Einblicke in den Berliner Kunstbetrieb und die Gesellschaft der 1920er-Jahre. Sie dokumentiert neben den stilistischen auch die biografischen Gegensätze der Flechtheim-Bildhauer, die von Arno Breker, der im Nationalsozialismus zum Staatskünstler aufstieg, bis hin zu dem in Auschwitz ermordeten Moissey Kogan reichen.
Die Ausstellung würdigt ihn mit rund 40 plastischen Arbeiten und umfangreichem Quellenmaterial. Sie wird durch das berühmte plastische Porträt Rudolf Bellings (1927) eröffnet, das den Kunsthändler in einer nahezu abstrakten Linie zeigt. Außerdem wird das “Große grasende Fohlen” (1920) von Renée Sintenis gezeigt, das einstmals als Wahrzeichen vor Flechtheims Galerie am Lützowufer in Berlin stand. Zu sehen sind u.a. Werken von Ernst Barlach, Rudolf Belling, Arno Breker, Edgar Degas, Ernesto de Fiori, Hermann Haller, Georg Kolbe, Moissey Kogan, Wilhelm Lehmbruck, Aristide Maillol, Gerhard Marcks, George Minne, Marg Moll und Renée Sintenis.
Montag | Geschlossen | ||
Dienstag | Geschlossen | ||
Mittwoch | Geschlossen | ||
Donnerstag | Geschlossen | ||
Freitag | Geschlossen | ||
Samstag | Geschlossen | ||
Sonntag | Geschlossen |
Georg Kolbe Museum Berlin
Sendsburger Allee 25
14055 Berlin
Tel | +49 (0) 30 / 30 42 144 |
Fax | +49 (0) 30 / 30 47 041 |