Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Friedrich-Ebert-Allee 2
Tel | +49 (0) 611 / 33 52 250 |
Fax | +49 (0) 611 / 33 52 192 |
Das Museum Wiesbaden ist das Landesmuseum für Kunst und Natur im Herzen der Hauptstadt Hessens. Auf 7000 Quadratmetern Fläche reichen die Exponate des Zweispartenhauses von naturkundlichen Objekten bis hin zur Kunst der aktuellen Gegenwart. Zu den Höhepunkten der Kunstsammlungen zählt die weltweit bedeutendste Sammlung von Alexej von Jawlensky und die international renommierte Jugendstil-Schenkung F. W. Neess. Beide Sparten verbindet als Publikumsliebling die Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“. Ein Eisbär in voller Größe, ein Gepard im vollen Lauf – mit mehr als 6.000 Naturobjekten wird die formenreiche sowie farbprächtige Artenvielfalt präsentiert.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 21:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 17:00:00 |
An Feiertagen, auch montags, 10:00—17:00 geöffnet. Alle anderen Montage sowie am 01.01., 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen.
Dauerausstellungen: 8,— Euro (ermäßigt: 5,— Euro).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Gruppen ab 15 Personen zahlen 5,— Euro pro Person.
Sonderausstellungen:12,— Euro (ermäßigt: 9,— Euro).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Gruppen ab 15 Personen 9,— Euro pro Person.
Eintritt in die Sonderausstellungen beinhaltet die Dauerausstellungen.
Schulklassen und pädagogische Gruppen inkl. 2 Betreuer:innen haben freien Eintritt in die Sonder- und Dauerausstellungen.
Aktuell hat der Veranstalter keine Austellungen bekannt gegeben.