Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Mit der Kunstausstellung "MAX BECKMANN. weiblich-männlich" untersucht die Hamburger Kunsthalle erstmals die zahlreichen, oft widersprüchlichen Rollen von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Werken von Max Beckmann (1884–1950), einem großen Künstler der Moderne und kraftvollen Interpreten seiner Zeit. Mit rund 140 Gemälden, Plastiken und Arbeiten auf Papier zeigt die Hamburger Kunstausstellung die eindrucksvolle Breite des Themas und ermöglicht ein tieferes Verständnis von Beckmanns facettenreicher Kunst. Wichtige Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland – darunter der Nachlass Beckmann, das Städel Museum Frankfurt am Main, das Saint Louis Art Museum, Missouri / USA und das Stedelijk Museum in Amsterdam – ergänzen den umfangreichen Beckmann-Bestand der Hamburger Kunsthalle.
In London fand im Herbst 2020 eine spektakuläre Tracey Emin Ausstellung statt. Die große Museumsausstellung „The Loneliness of The Soul“ von Tracey Emin und Edvard Munch ist bis zum 28. Februar 2021 in der Royal Academy of Arts in London zu sehen. Passend dazu gibt es ein neues Grafikportfolio mit dem Titel These Feelings were True.
GALERIE FRANK FLUEGEL mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel hat eine neue Arbeit des Düsseldorfer Fotografen Thomas Ruff im Angebot.