Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Schellingstrasse 48
Tel | +49 (0) 89 / 27 37 01 62 |
Fax | +49 (0) 89 / 27 37 01 63 |
Die Walter Storms Galerie ist eine führende internationale Kunstgalerie, die für ihre Vertretung renommierter ZERO-Künstler bekannt ist, die für die Entwicklung der Kunst seit der Nachkriegszeit eine entscheidende Rolle spielen. Sie wurde 1977 von Walter Storms gegründet und ist spezialisiert auf zeitgenössische, konkrete und konzeptionelle Kunst. Die Galerie arbeitet kontinuierlich mit Mitgliedern der Zero-Gruppe, wichtigen Vertretern der europäischen Avantgarde, mit Biennale- und documenta-Teilnehmern und fördert junge Talente. Darüber hinaus betreibt sie einen hauseigenen Verlag, der in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern ausstellungsbegleitende Kataloge und Bücher herausgibt. Ein besonderer Schwerpunkt der Galerietätigkeit ist die Verwaltung von Kunstnachlässen: So besitzt die Galerie den Nachlass von Günter Fruhtrunk (1923-1982) und verwaltet den Nachlass der Witwe von Raimund Girke (1930-2002). Die Walter Storms Galerie nimmt an zahlreichen Kunstmessen teil, wie z.B. der Art Cologne, der Art Dubai und der Armory Show. Darüber hinaus bietet sie Sammlern auf der ganzen Welt maßgeschneiderte, private Beratungs- und Vermittlungsdienste an. Heute unterhält die Walter Storms Galerie drei Standorte in München - eine großzügige, lichtdurchflutete Ausstellungshalle von über 500 m² mit vier verschiedenen Ausstellungsräumen in Schwabing inmitten des Kunstareals, einem der wichtigsten Kulturstandorte Europas, einen Salon mit Skulpturengarten in Bogenhausen und eine dritte Location in der Maxvorstadt, die dem druckgrafischen Werk Günter Fruhtrunks gewidmet ist. In Berlin ist die Walter Storms Galerie in der Walter Storms Galerie in den Mercator Höfen, Potsdamer Straße 81A, vertreten.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 11:00:00 | - | 16:00:00 | |||
Sonntag | Geschlossen |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung. Die Öffnungszeiten des Berliner Standortes der Walter Storms Galerie in den Mercator Höfen, Potsdamer Straße 81 A, sind per Mail unter berlin@storms-galerie.de zu erfragen.
Freier Eintritt
Zeitgleich zur Gruppenausstellung „RECONNECT“ in der neuen Berliner Walter Storms Galerie zeigt „CONNECT“ in München eine Auswahl thematischer Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern des Galerieprogramms, ergänzt mit aktuellen Positionen. Beide Ausstellungen bilden ein inhaltliches Echo. Zwei Orte, zwei Richtungen, ein fortlaufender Dialog.
Mit über 400 Arbeiten reflektieren wir in einer umfassenden Werkschau das Langzeitprojekt „Streetprints“ von Caro Jost. Seit September 2000 dokumentiert sie mit Abdrucken von Straßenspuren weltweit urbane Wirklichkeit, als persönliche wie gesellschaftliche Chronik. Katalogtext und kuratorische Begleitung, Johanna Adam, Kuratorin Bundeskunsthalle Bonn.
In unserer Bogenhausener Salongalerie präsentieren wir ausgewählte Bildwerke des Malerklassikers Raimund Girke (1930–2002). In seinem stringenten Lebenswerk konzentrierte sich Girke mittels malerischer Prozesse auf eine analytische Recherche zur materiellen Qualität und emotionaler Ausdrucksstärke der Farbe Weiß in all ihren unendlichen Möglichkeiten.