Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Mutterthalertrasse 26
Tel | +49 (0) 89 / 72 77 96 53 |
Fax | *49 (0) 89 / 75 98 49 63 |
Das Archiv Geiger befindet sich in den ehemaligen Atelierräumen des Malers Rupprecht Geiger in München-Solln und ist anlässlich seines ersten Todestages im Dezember 2010 eröffnet worden. Es betreut nicht nur das künstlerische Werk von Rupprecht und Willi Geiger, sondern bietet auch öffentliche und individuelle Archivführungen an, Workshops wie Siebdruck- oder Restaurierungswerkstatt, Kunstvermittlung für Kinder und Radtouren zu den Werken Geigers im öffentlichen Raum. Die aktuelle Präsentation zeigt überwiegend sein Spätwerk, darunter auch das allerletzte Gemälde aus dem Jahr 2009.
Montag | 10:00:00 | - | 14:00:00 | |||
Dienstag | 17:00:00 | - | 20:00:00 | |||
Mittwoch | Geschlossen | |||||
Donnerstag | Geschlossen | |||||
Freitag | Geschlossen | |||||
Samstag | Geschlossen | |||||
Sonntag | Geschlossen |
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Werke Rupprecht Geigers bietet das Archiv Geiger nur eingeschränkte Öffnungszeiten an. Die Vereinbarung von persönlichen Terminen ist möglich. Tag der Archive: Samstag, 5. März 2016, 10.00 - 17.00 Uhr, Führungen um 11.00 und um 14.00 Uhr. Besuche ohne Anmeldung zwei Mal wöchentlich bei kostenlosem Eintritt. Die Mitarbeiter des Archivs stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Die nächsten Termine im März: Morgen Rot: Montags, 7./14. März 2016, 10.00 - 14.00 Uhr (Ostermontag geschlossen!). Abend Rot: Dienstags, 8./15./29. März 2016, 17.00 - 20.00 Uhr.
Freier Eintritt.
Öffentliche und individuelle Führungen durch die Atelierräume von Rupprecht Geiger mit einer kunsthistorischen Einführung in das Schaffen des Künstlers, Dauer 60 min., max. 15 Pers., Kosten 10 € pro Pers. bzw. 120 € pro Führung an Werktagen. Anmeldung unter +49 (0) 89 / 72 77 96 53 oder info@archiv-geiger.de
Morgen Rot: montags, 11./18./25.05.15, 10.00–14.00 Uhr. Abend Rot: dienstags, 12./19./26.05.15, 17.00–20.00 Uhr. Besuch ohne Anmeldung und kostenloser Eintritt. Die Mitarbeiter des Archivs stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Samstag, 18.04.15, 10.30 Uhr: Workshop I (Drucken mit Originalleuchtfarbpigmenten) für diejenigen, die bereits an einer Führung durch die Archivräume teilgenommen. Kosten 50,00 €/Person (ohne Bogen).
Samstag, 18.04. um 14.00 Uhr, Workshop II inkl. Archiv-Rundgang. Mit Originalleuchtfarbpigmenten werden Bögen gedruckz. Kosten 100,00 €/Person (Bogen inklusive).
Aktuell hat der Veranstalter keine Austellungen bekannt gegeben.