Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Lorenzstrasse 19
Tel | +49 (0) 721 / 81 000 |
Fax | +49 (0) 721 / 81 00 01 13 |
Das 1989 gegründete ZKM-Zentrum für Kunst und Medientechnologie vereint vier Forschungsinstitute (Institut für Bildmedien, Institut für Musik und Akustik, Labor für antiquierte Videosysteme) sowie das Medienmuseum, das Museum für Neue Kunst und die Mediathek unter einem Dach. Das ZKM ist ein Haus aller Medien und Gattungen. Es setzt sich nicht nur in Theorie und Praxis mit den Neuen Medien auseinander, sondern auch mit den Informationstechnologien und dem damit einhergehenden sozialen Wandel.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | Geschlossen | |||||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 11:00:00 | - | 18:00:00 |
Die Bibliothek hat zwei Zugänge mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Während der Vorlesungszeit ist sie täglich geöffnet. Die Bibliothek und Mediathek sind an Feiertagen sowie in den Monaten August und September geschlossen. Besondere Öffnungszeiten werden per Ausgang bekannt gegeben. Der ZKM-Zugang ist Dienstag–Sonntag 11:00–19:00 Uhr möglich und am Montag geschlossen. Der HfG-Zugang ist in der Vorlesungszeit Montag–Freitag 10:00–17:00 Uhr möglich und in der vorlesungsfreien Zeit Montag–Freitag 10:00–14:00 Uhr. Geschlossen ist das ZKM am 24.12. und am 31.12. Das ZKM | Medienmuseum ist aufgrund der Sanierung der Sprinkleranlage vom 09.11.2014-20.05.2015 geschlossen. Das ZKM | Museum für Neue Kunst ist wie gewohnt geöffnet! Das ZKM_Foyer und damit auch das Restaurant und der Museumsshop sind aufgrund von Renovierungsarbeiten vom 07.01.2015-Ende März 2015 geschlossen.
Ticket ZKM-Museum für Neue Kunst 6 €, erm. 4 €, Kinder von 7 bis 17 J. 2 €, Familien 12 €, Gruppen ab 10 Personen 4 € (pro Pers.). Ticket ZKM-Medienmuseum 4 €, erm. 3 €, Kinder von 7 bis 17 J. 1 €, Familien 9 €, Gruppen ab 10 Personen 3 € (pro Pers.). Kombiticket für beide Museen 10 €, erm. 6,50 €, Kinder von 7 bis 17 J. 3 €, Familien 19 €. Kombijahreskarte für beide Museen 29 €, erm. 18 €, Familien 55 €.
Aktuell hat der Veranstalter keine Austellungen bekannt gegeben.