Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Ein neues und atemberaubendes Original von Mr. Brainwash ist in der FRANK FLUEGEL GALERIE eingetroffen. Ein kleines Gemälde, das die Mona Lisa mit der mit Klebeband befestigten Banane von Maurizio Cattelan zeigt.
Mr. Brainwash, das Street-Art-Pseudonym des in Frankreich geborenen Filmemachers und Künstlers Thierry Guetta, erlangte internationale Bekanntheit durch seine kühnen, oft kontroversen und stets visuell ansprechenden Werke, die Popkultur, ikonische Bildsprache und Graffiti-Ästhetik miteinander verbinden. Eines seiner bekanntesten Werke ist seine Neuinterpretation der Mona Lisa, ein Motiv, das Künstler seit Jahrhunderten fasziniert. Mr. Brainwashs Mona Lisa ist keine traditionelle Hommage an Leonardo da Vincis Meisterwerk der Renaissance. Stattdessen ist es eine lebendige Neuinterpretation, die die chaotische Energie der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt. In seiner Version wird der ruhige und rätselhafte Ausdruck der ursprünglichen Mona Lisa mit leuchtenden, oft grellen Farben, Schriftzügen im Graffiti-Stil und einem collageartigen Hintergrund voller Verweise auf das moderne Leben kontrastiert. Er integriert Elemente wie Sprühfarbspritzer, Pop-Ikonen und Slogans und schafft so eine vielschichtige Komposition, die das historische Bild sowohl verehrt als auch unterbricht. Durch die Verwendung der Mona Lisa, dem wohl berühmtesten Gemälde der Welt, bedient sich Mr. Brainwash einer universellen Bildsprache. Seine Arbeit spielt mit der Spannung zwischen hoher Kunst und Straßenkunst und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von künstlerischem Wert, Originalität und Urheberschaft. Dieser Ansatz steht im Einklang mit seinen Wurzeln in der Straßenkunst und seiner engen Verbindung zu Künstlern wie Banksy und Shepard Fairey. Tatsächlich wurde sein plötzlicher Aufstieg zum Ruhm weitgehend durch den 2010 von Banksy gedrehten Dokumentarfilm Exit Through the Gift Shop ausgelöst, in dem Mr. Brainwash eine zentrale, umstrittene Rolle spielt. Mr. Brainwashs Mona Lisa ist nicht nur eine Neuinterpretation, sondern auch ein Kommentar. Sie spiegelt die Kommerzialisierung der Kunst, die Remix-Kultur des digitalen Zeitalters und die Art und Weise wider, wie ikonische Bilder endlos reproduziert und transformiert werden können. Auf diese Weise wird seine Mona Lisa mehr als nur eine Parodie oder Hommage – sie wird zu einem Symbol dafür, wie Kunst im 21. Jahrhundert konsumiert und neu definiert wird. Die Kritiker sind geteilter Meinung über Mr. Brainwashs Werk. Einige sehen darin eine clevere, postmoderne Kritik an Prominenten und dem Elitismus der Kunstwelt, während andere es als abgeleitet oder übermäßig kommerziell abtun. Unabhängig von der Debatte ist seine Mona Lisa weiterhin ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie zeitlose Bilder in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der zeitgenössischen Kunst wiederaufgegriffen und in einen neuen Kontext gestellt werden können. Die FRANK FLUEGEL GALERIE mit Standorten in Nürnberg und Kitzbühel konzentriert sich seit 25 Jahren auf hochwertige Originale aus den Bereichen Pop-Art, Street-Art und zeitgenössische Kunst. Kunstsammler finden hier Kunstwerke, Drucke und Unikate von beliebten und aufstrebenden Künstlern wie Adam Handler, Katherine Bernhardt, Sol Felpeto, Jon Burgerman, Alex Katz, David Shrigley, Kenny Scharf, Hunt Slonem, Orit Fuchs, Nathan Paddison, Fanny Brodar und Julian Opie zu wettbewerbsfähigen Preisen. Natürlich sind auch Originalausgaben und Gemälde von begehrten und wertvollen Künstlern wie Andy Warhol, Mel Ramos, Roy Lichtenstein, Harland Miller, Tom Wesselmann, Sean Scully, Gerhard Richter, Ross Bleckner, Allen Jones, Thomas Ruff und Mel Bochner im Angebot. Weltweit bei Sammlern beliebte Künstler wie David Gerstein, Peter Doig, Jeff Koons, Tracey Emin, Raqib Shaw, Derrick Adams und Robert Longo sind ebenfalls im Portfolio dieser international renommierten Galerie vertreten. Das schnell wachsende Segment der Street Art wird durch erfolgreiche Künstler wie Mr. Brainwash (Thierry Guetta), XOOOOX, Punk Me Tender, BAMBI, Fringe the Artist, Max Mavior und John Crash Matos perfekt ergänzt. Selbstverständlich bietet die inhabergeführte Galerie auch Designobjekte, Bilder und Vintage-Möbel von Maurizio Cattelan, Paul Smith, Richard Orlinski und Pierre Jeanerette zum Verkauf an. In den zentral gelegenen Galerieräumen in Nürnberg und Kitzbühel finden regelmäßig Ausstellungen und Shows statt. FRANK FLUEGEL GALERIE – Die Kunst, Werte neu zu erfinden. Sammler können rund um die Uhr Kunstwerke im einzigartigen Online-Shop erwerben. Internationale Messeteilnahmen und Einzelausstellungen runden das Programm dieser renommierten Galerie ab. Seit 25 Jahren verkauft die Galerie erfolgreich Werke beliebter Künstler in aller Welt. Die Kunden der Galerie kommen aus London, New York und Singapur, aber auch aus Dubai, Lima und Miami. Viele der angebotenen Kunstwerke können von Sammlern bei einem Besuch in der Galerie sofort erworben und mitgenommen werden, da sie vorrätig sind. Aufgrund der hohen Nachfrage ist mit einem Preisanstieg für einige Künstler zu rechnen. Kunstwerke werden immer teurer und verzeichnen seit Jahren einen soliden Wertzuwachs. FRANK FLUEGEL GALERIE Obere Woerthstrasse 12 90403 Nürnberg Josef-Pirchl-Str. 6 6370 Kitzbühel ÖSTERREICH https://www.frankfluegel.com
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | Geschlossen | |||||
Sonntag | Geschlossen |
Galerie Frank Flügel, Nürnberg
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
Tel | +49 (0) 1728120255 |