Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Die Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, zeigt in Kooperation mit dem Museo Picasso Málaga die Kunstausstellung "Picasso und Deutschland". Über 160 kostbare Leihgaben und bedeutende Werke der Sammlung Würth, erschließen die vom Museo Picasso, Málaga konzipierte Kunstausstellung nun einem deutschen Publikum. Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen Picassos aus den Jahren 1901-1969 treten dabei in einen Dialog mit führenden deutschen Künstler der klassischen Moderne sowie mit Lukas Cranach d. Ä- und d. J..
Auch 43 Jahre nach dem Tod Pablo Picassos (*25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; †8. April 1973 in Mougins, Frankreich) ist die Faszination, die allein schon sein Name ausstrahlt, ungebrochen. Schon zu Lebzeiten ein Mythos, prägte der Künstler das 20. Jahrhundert wie kein Zweiter. Picasso war nicht nur Maler, Grafiker und Bildhauer, sondern schrieb auch Dutzende von Gedichten. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.
Öffentliche Führungen: sonntags 11.30, 14, 15.30 Uhr, € 6 pro Person. Audiophone dt./engl.: € 6. Führungen für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten nach Vereinbarung.
Montag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Dienstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 10:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 10:00:00 | - | 18:00:00 |
Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
Lange Straße 35
74523 Schwäbisch Hall
Tel | +49 791 94-6720 |
Fax | +49 791 94-67255 |
45, pAKT pAKT 0 cialis professional For example, only a third or fewer smokers are typically provided with pharmacologic support by their providers, which is a level of performance that can be improved through training 66, 78 80
We compared the antagonistic effects of raloxifene with GW5638 on human endometrial cancer implanted into athymic mice order cialis By Charlotte Bath Monday, August 26, 2013 9 20 AM
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vorschaubericht Ihrs Internetauftrittes über die Pucasso Ausstellung habe ich eine falsche
Angabe enrtdeckt; Picasso ist vor 49 Jahren und nicht wie Sie angeben vor
43 Jahre verstorben.
Mit freundlichem Gruß
Dieter Schille