Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
„Stillleben sind der Anfang von allem“, sagte Van Gogh im Winter 1884/85. Die Kunstausstellung "Van Gogh. Stillleben" im Museum Barberini, Potsdam, untersucht den experimentellen und wegweisenden Charakter, den Vincent van Gogh (1853–1890) seinen Stillleben beimaß. Die Potsdamer Van Gogh-Ausstellung zeigt die künstlerische Entwicklung des Malers anhand einer repräsentativen Auswahl von 27 Gemälden. Sie durchmisst das gesamte OEuvre des Künstlers von den in dunklen Erdtönen gehaltenen Studien des Frühwerks der Jahre 1881 bis 1885 bis zu den in leuchtenden Farben gemalten Obst- und Blumenstillleben, die in den letzten Lebensjahren in Arles, Saint-Rémy und Auvers entstanden sind.
Über 170 Stillleben hat Van Gogh in dem einen Jahrzehnt seines künstlerischen Schaffens von 1881 bis zu seinem Tod 1890 gemalt. Das Genre Stillleben bot ihm einen dankbaren Einstieg in die Malerei und wurde zu seinem Experimentierfeld zur Erprobung malerischer Mittel und Möglichkeiten. Seine Reaktion auf den Impressionismus, den Van Gogh in Paris zwischen 1886 und 1888 kennenlernte, zeigt sich in den Stillleben ebenso wie seine Verarbeitung von Einflüssen japanischer Farbholzschnitte. Gerade die Entwicklung zu einem immer freieren, intensiveren Umgang mit Farbe lässt sich anhand der Stillleben nachvollziehen.
Montag | 11:00:00 | - | 19:00:00 | |||
Dienstag | Geschlossen | |||||
Mittwoch | 11:00:00 | - | 19:00:00 | |||
Donnerstag | 11:00:00 | - | 19:00:00 | |||
Freitag | 11:00:00 | - | 19:00:00 | |||
Samstag | 11:00:00 | - | 19:00:00 | |||
Sonntag | 11:00:00 | - | 19:00:00 |
Museum Barberini, Potsdam
Humboldstrasse 5-6
14467 Potsdam
Tel | +49 (0) 331 236014 - 499 |
The urine samples were stored at 80 C until analysis 12 buy generic cialis