Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Die Sammlungsausstellung im Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Hannover, zeigt besondere Meisterwerke aus den Sammlungen Wilhelm Busch und Karikatur. Unter dem Titel „Szenenwechsel“ werden über 250 Werke großer satirischer Künstler vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Annibale Carracci bis Gerhard Haderer, von Honoré Daumier bis Marie Marcks präsentiert. Bildergeschichten, Karikaturen und Cartoons, werfen Schlaglichter auf brisante politische Themen früherer Zeiten, charakterisieren bedeutende Personen der Politik- und Geistesgeschichte und zeigen menschliche Schwächen, die sich über die Jahrhunderte ähneln. Eine Besonderheit sind auch noch nie gezeigte Ölbilder von Wilhelm Busch aus neuen Schenkungen und Dauerleihgaben.
Die Ausstellung begleitet leitmotivisch die Zeichnung „The Caricaturist“ von Ronald Searle, die an prominenter Stelle im Eingangsbereich der Ausstellung platziert ist. Nach dem Anschlag auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ in Paris im Januar 2015 hat sie eine besondere Aussagekraft: Der Karikaturist geißelt die Welt für all die Ungerechtigkeiten und Missstände und schlüpft dazu in die Maske des Narren, die ihm die Freiheit gibt, uns seine Kritik vorzuhalten. 1991 hat Ronald Searle diese Zeichnung für das Museum angefertigt. Das zwischen 1996 bis 2010 in Etappen erworbene Ronald-Searle-Archiv ist ebenso Gegenstand der Kunstausstellung.
Montag | Geschlossen | |||||
Dienstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Mittwoch | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Donnerstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Freitag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Samstag | 11:00:00 | - | 18:00:00 | |||
Sonntag | 11:00:00 | - | 18:00:00 |
Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Hannover
Georgengarten
30169 Hannover
Tel | +49 (0) 511 / 16 99 99 11 |
Fax | +49 (0) 511 / 16 99 99 99 |