Sie suchen eine bestimmte Ausstellung? Dann geben Sie einen Suchbegriff, Zeitraum, Ort oder ein Veranstaltungshaus ein und wir finden die passende Ausstellung für Sie.
Die Retrospektive zeigt erstmals in Ostdeutschland zahlreiche, auch großformatige Arbeiten aus verschiedenen Werkphasen: Verweißungen, Knüpfungen, Reihungen und Materialcollagen.
Erst seit wenigen Jahren wird der Krefelder Künstler Herbert Zangs wieder als der herausragende Protagonist und Vorreiter der westdeutschen Nachkriegskunst (Informel, ZERO, arte povera) gewürdigt, der er zweifellos ist. Als radikaler Künstler wurde seine Person durchaus kontrovers gesehen - seine Arbeiten zeugen jedoch von der unbändigen, naturwüchsigen Kreativität, die Zangs antrieb. Vor und zurück: Zu einem existenziellen Neuanfang, nach der Zerstörung des Krieges. Zu Gegenbildern (Beuys), abseits des Gegenständlichen. Zu einer neuen Würdigung des Materials, der Makulatur, des Abseitigen unter der ordnenden und zurichtenden Hand des Visionärs.
Montag | 10:00:00 | - | 14:00:00 | |||
Dienstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Mittwoch | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Donnerstag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Freitag | 10:00:00 | - | 17:00:00 | |||
Samstag | Geschlossen | |||||
Sonntag | Geschlossen |
e.artis contemporary Galerie und Kunstauktionen, Chemnitz
Theaterstrasse 58
09111 Chemnitz
Tel | +49 (0) 371 / 8000 78 80 |
Fax | +49 (0) 371 / 8000 78 81 |